Der Folk-Club auf Reisen
Nach
der Osterpause geht der Folk-Club auf Reisen. Nicht nur bei der Auswahl
des Musikprogramms sondern auch bei den Veranstaltungsorten ist viel Bewegung
drin.
Beim Start am Donnerstag, dem 15. Mai, im Salon-Theater
in Taunusstein-Hambach zur Schillereiche 9 entführt die Musikgruppe Le
Clou ab 19.30 Uhr in das Mississippi-Delta. Hier leben die Cajuns, Franzosen,
die einst aus Kanada von den Engländern vertrieben wurden.
New Orleans ist ein Schmelztiegel für Musik aus der ganzen Welt. So entstand
hier dieser temperamentvolle Musikstil, den Le Clou in Europa perfektioniert
hat. So sind sie schon jahrzehntelang in allen musikalischen Zentren ein
gern gesehener Gast, wie auch hier in Taunusstein.
Am Himmelfahrtstag, dem 29. Mai, ab 12.00 Uhr wechselt
das Geschehen von Hambach nach Bleidenstadt in den Hof des Löwenstüberls
in der Stiftstraße 10. Auch der musikalische Sprung von Louisiana nach
Cuba ist geografisch nicht so weit. Die Gruppe Los 4 del Son kommt aus
Havanna und ist wie Le Clou musikalischer Stammgast im Folk-Club. Auch
am Vatertag sorgt sie deshalb schon ein paar Jahre für Stimmung bei Bier,
Wein und gutem Essen. Neben Son und Salsa präsentiert sie auch Cumbia.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten (Tel.06128-2466959).
Mit der Musikgruppe Muzika Gioia am Samstag, dem 14. Juni,
am Weinstand in Wehen ab 18.00 Uhr, geht es musikalisch wieder zurück
nach Europa mit Liedern aus Kroatien, Italien und Griechenland. Aber auch
der Rest der Welt kommt nicht zu kurz. Reisetechnisch hat der Folk- Club
damit sein Sommerdomiziel erreicht, wo er um die Sommermonate für musikalische
Leckerbissen sorgt.
Für Speis und Trank sorgen die Weinfreunde Wehen an dem
wunderschönen Weinstandseck vor der Silberbachhalle. Über die Konzerte
des Folk-Clubs hier wird zeitnah informiert. Das Programm ist auch unter
www.folk-club-taunusstein.de einzusehen.

Ja, ich will den Folkclub-Newsletter!
|