Der Folkclub Taunusstein e.V. Riverfolk 
Aktuell  Unser Programm  Links   Über uns    
 


Folk-Club-Sommer am Weinstand

Auch im zweiten Jahr klappt die Zusammenarbeit zwischen den Vorsitzenden und Programmorganisator des Folk-Club Taunusstein Jürgen Weller und den Wehener Weinfreunden um Peter Lachmuth wieder ausgezeichnet.

Die handgemachte und nicht zu laute Folk-Musik harmoniert gut mit der besonderen Atmosphäre des Weinstandes an der Silberbachhalle. Musiker, Besucher und Mitarbeiter dieser Events sind voll des Lobes.

Am Samstag, dem 3. Juni eröffnet um 18.00 Uhr die Gruppe Masomaso den Musiksommer am Weinstand in Wehen an der Silberbachhalle. Die kultige Band aus Wiesbaden mit viel Gebläse und Percussion begeistert mit ihrer großen Bandbreite.
Ob Latin und Ethno Balkan, ma jazz ma funk, ma swing, mit rhythm, blues und salsa ist alles dabei was Spaß macht und gute Laune bringt.
Masomaso reißt alle mit und garantiert einen tollen Start in den Weinstandsommer.

 

 

 

Am Samstag, dem 24. Juni, gastiert ab 18.00 Uhr die Gruppe Dreykant am Weinstand. Sie verwenden akustische Instrumente für ihre handgemachte Musik, die sehr lebendig rüber kommt. Dabei ist der dreistimmige Satzgesang das Besondere an DreyKant. Mit Akkordeon, Gitarre, Banjo und Bass bieten sie einen geselligen Unterhaltungsfolk, der auch Rock-und Popelemente nicht ausschließt und damit nicht nur im letzten Jahr sondern auch bei früheren FolkClub Konzerten überzeugten.

Im Juli gibt es zwei Matinee-Konzerte zu denen auch gut der Wein und der Flammkuchen der Wehner Weinfreunde passt. Los geht es mit den N.O. Dixielanders am Sonntag, dem 9. Juli ab 12.00 Uhr. N.O. steht für New Orleans aber auch für den Herkunftsort der Band nämlich NiederOlm.
Insgesamt 9 Musiker mit Trompete, Klarinette, Tenorsaxophon, Posaune, Tuba, Klavier, Banjo, Kontrabass und Schlagzeug zelebrieren den New Orleans und Dixielandstil, den einige Folk-Club Besucher noch von den Auftritten der Barrelhouse Jazzband her kennen.

Am Sonntag, dem 23. Juli, wird ab 12.00 Uhr Tony Mourtzis mit Orfeo Greco bei rheinischem Wein mit griechischer Musik, besonders von Mikis Theodorakis, verzaubern. Zu den Klängen von Bouzouki, Akkordeon und Gitarre zieht die “Stimme Griechenlands“ alle Register und versteht die Musik als Sprache aller Menschen. Orfeo Greco hat in Taunusstein viele Freunde und viele werden sich noch an die Auftritte im Salon-Theater erinnern.

 

 

Bei allen Veranstaltungen wird zur Finanzierung des hochwertigen Programms gesammelt. Seit über 40 Jahren bietet der Folk-Club hohes Niveau und die begeisterten Besucher der seit Corona stattfindenden Openair-Konzerte spenden großzügig.

 

Tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein. Damit bekommen Sie die aktuelle Programmübersicht und
Informationen zu den einzelnen Konzerten ganz bequem per E-Mail nach Hause!


Ja, ich will den Folkclub-Newsletter!




Folk Club Taunusstein 2023