Der Folkclub Taunusstein e.V. Riverfolk 
Aktuell  Unser Programm  Links   Über uns    
 


Vom Karibikstrand bis untern Weihnachtsbaum Folk-Club Taunusstein legt Programm von Juli bis Dezember vor

Die wundervolle Zusammenarbeit zwischen Wein und Musik geht vom Hochsommer bis in den Winter gewohnt temperamentvoll weiter.

Zur Freude der Veranstalter vom Folk-Club Taunusstein und den Weinfreunden Wehen sind die Veranstaltungen am Weinstand an der Silberbachhalle (Marktplatz) immer gut besucht. Der Start in den Hochsommer übernimmt Tony Mourtzis mit Orfeo Greco und präsentiert am Sonntag, dem 23. Juli ab 12.00 Uhr hauptsächlich Kompositionen von Mikis Theodorakis.

Am Freitag, dem 11. August zeigen die Matching Ties ab 18.00 Uhr, warum man in Irland und in den USA den Irish Folk so liebt. Los 4 del Son stellen am Samstag, dem 26. August, ab 18.00 Uhr die durch den Film “Buena Vista Sozial Club“ so beliebte Musik aus Kuba vor. Irish Folk vom Feinsten gibt es mit Shebeen Connection – Stammgäste im Folk-Club – am Samstag, dem 16. September ab 18.00 Uhr. Eine musikalische Reise von der heißen Karibikküste in die kühlen Anden bietet die Fiesta Latina am Freitag, dem 29. September ab 18.00 Uhr. Die Musikgruppen Wiñay aus Peru und Los 4 del Son aus Kuba verabschieden den Sommer.

Den goldenen Oktober werden Johnny and the Jonettes am Samstag, dem 14.10. ab 18.00 Uhr wie immer frisch, frech und frei begrüßen. Die beliebten Musiker der Gruppe läuten zwei Monate später, am 15. Dezember ab 18.00 Uhr im Weihnachtsdorf an der Silberbachhalle mit ihrem wunderschönem Weihnachtsprogramm die Weihnachtszeit ein.

Alle Veranstaltungen finden am Weinstand in Wehen am Parkplatz an der Silberbachhalle (Marktplatz, Platter Straße) statt. Der Eintritt ist frei. Zur Finanzierung des hochwertigen Programmes wird um eine angemessene Spende gebeten. Zur Orientierung: die Jonettes beim Kultursommer in Bad Schwalbach kosten 19,- Euro Eintritt. Bitte keine Münzen! Die Besucher, die nur Wein trinken wollen, sollen sich näher an den Weinstand orientieren, um den Musikfans die Plätze am Musikpavillon zu überlassen. Mehr Informationen unter www.folk-club-taunusstein.de

 

 

Bei allen Veranstaltungen wird zur Finanzierung des hochwertigen Programms gesammelt. Seit über 40 Jahren bietet der Folk-Club hohes Niveau und die begeisterten Besucher der seit Corona stattfindenden Openair-Konzerte spenden großzügig.

 

Tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein. Damit bekommen Sie die aktuelle Programmübersicht und
Informationen zu den einzelnen Konzerten ganz bequem per E-Mail nach Hause!


Ja, ich will den Folkclub-Newsletter!




Folk Club Taunusstein 2023